Gedanken, Erlebnisse und Erfolge in meiner Arbeit als Feelgood Managerin.
Meine Reise zum Feelgood Management.
Auch in brenzlichen Situationen einen kühlen Kopf bewahren.
Vom Apotheken Backoffice in die IT als Assistenz und Feelgood Managerin.
Selbstliebe, Selfcare, Gutes für mich. Glücklich sein.
Mehr als 20 Jahre Backoffice Apotheke, als pharmazeutisch kaufmännische Angestellte.
Auf der Suche nach meinem MEHR, fand ich 2021 durch Recherche die Weiterbildung zur Feelgood Managerin bei der IHK Potsdam.
Hier verließ ich sehr bewusst meine Komfortzone, neue Themen, Menschlichkeit im Fokus und als Abschluss meine große Herausforderung der Vortrag meiner Projektarbeit vor einer Gruppe von Menschen.
Ich war extrem aufgeregt und bekam zum Ende so tolles Feedback, dass ich dem Thema auch mehr Aufmerksamkeit geben wollte.
Ich verließ 2022 die Apotheke und bin seit dem als Assistenz in einem IT Unternehmen tätig.
Doch Feelgood Management beschäftigte mich immer mehr und ich möchte meine Idee einer menschenzentrierten Arbeitsumgebung weiter verfolgen.
Neben dem Hauptjob der 35 Std die Woche meine volle Aufmerksamkeit benötigt, startete ich im April 2024 meine Nebenberufliche Selbständigkeit.
Ich bastelte seit einiger Zeit an meiner Website, überlegte mir Namen und dann investierte ich Zeit.
Zeit in die Gestaltung der Webseite , Visitenkarten und Fleyer. Ich besuchte zahlreiche Veranstaltungen zu Themen wie z.B. New York, positive Leadership, female Recuting, Festival der Wirtschaft der IHK Berlin und After Work Netzwerk Veranstaltungen.
Zusätzlich bin ich seit Nov 2023 ehrenamtlich in der Bundesvereinigung Feelgood Management e.V tätig.
Ein Verein der für mein Herzensthema Feelgood Management steht, in dem ich mich mit meinen Ideen, Visionen und meiner Kreativität einbringen kann. Hier habe ich tolle engagierte Menschen um mich herum, von denen ich auch sehr viel lerne. Hier fühle ich mich gut und wichtig.
Stolz und glücklich, dass ich über meine Vision und Mission des Feelgood Managements berichten durfte.
Feelgood Management ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit, um die Motivation und Produktivität unserer Teams zu steigern. Die Erkenntnisse aus dem Artikel zeigen, wie wichtig es ist, eine Umgebung zu schaffen, in der sich Mitarbeitende geschätzt und gehört fühlen.
Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, eine Kultur des Vertrauens, der Offenheit und des Respekts zu fördern.
Vielen Dank an die FAZ für diesen aufschlussreichen Beitrag und an alle, die sich für das Wohl unserer Teams einsetzen!
Erschienen am 26.05.2024
Obwohl ich dem Beruf der Apotheke den Rücken gekehrt habe, fühle ich mich durch meine Ausbildung als PKA (pharmazeutisch kaufmännische Angestellte) und den tollen Kontakte, die ich im Arbeitsumfeld knüpfen konnte, dieser Branche immer noch sehr verbunden.
Diese Erfahrungen prägen meine Arbeit als Feelgood Managerin und motivieren mich, das Wohlbefinden und die Zufriedenheit aller Mitarbeiter zu fördern.
Wusstet ihr, dass die Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) eine Schlüsselrolle in der Apotheke spielt?
Hier sind einige Einblicke:
🔹️Vielfältige Aufgaben: PKA kümmern sich um Warenwirtschaft, Kundenberatung und Abrechnung – echte Alleskönner!
🔹️Teamarbeit: Gemeinsam mit Apothekern und PTA schaffen wir ein starkes Team.
🔹️Kundenorientierung: Snd die ersten Ansprechpartner für Kunden
🔹️Verantwortung: PKA sorgen für die richtige Lagerung von Arzneimitteln.
Durch meine Rolle als Feelgood Managerin strebe ich auch im Apothekenbeteich an, das Wohlbefinden und die Zufriedenheit aller Mitarbeiter zu fördern. Ein motiviertes Team trägt nicht nur zu einer besseren Arbeitsatmosphäre bei, sondern auch zu einer höheren Qualität der Kundenberatung!
Wie ich als Feelgood Managerin auch im Apothekenbereich positive Veränderungen herbeiführen kann:
▪️Gesundheit auch der Mitarbeitenden in den Fokus stellen.
▪️Als Feelgood Managerin kann ich unterstützen, eine Kultur der Wertschätzung zu fördern, indem ich Team-Events organisiere und den Austausch unter den Mitarbeitenden stärke.
▪️Kommunikationsfähigkeiten weiterzuentwickeln und ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle wohlfühlen.
Wenn ihr mehr über die spannende Welt der PKA und die Rolle der Feelgood Managerin erfahren möchtet oder selbst Interesse an diesen Themen habt, meldet euch gerne!
Wohlbefinden am Arbeitsplatz: Der Schlüssel zu unserem gemeinsamen Erfolg!
In einer Welt, die sich ständig verändert und in der der Druck auf Unternehmen wächst, ist es an der Zeit, das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter in den Mittelpunkt zu rücken.
Feelgood Management kann eine positive Veränderung bewirken!
Lasst uns die Gespräche über Wohlbefinden am Arbeitsplatz anstoßen und konkrete Schritte unternehmen, um unsere Teams zu stärken und zu inspirieren.
🚀✨ Networking: Der Schlüssel zu neuen Möglichkeiten! ✨🚀
Ich bin begeistert von den unglaublichen Vorteilen, die Netzwerkveranstaltungen bieten! 🤝💼
Die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten, neue Perspektiven zu gewinnen und wertvolle Einblicke in unsere und andere Branchen zu erhalten, ist einfach unbezahlbar!
Hier sind einige Gründe, warum ich Networking so sehr schätze:
• Neue Kontakte knüpfen: Jedes Gespräch könnte der Beginn einer großartigen Zusammenarbeit sein! 🌐
• Wissen teilen: Der Austausch von Erfahrungen und Best Practices bereichert uns alle und hilft uns, über uns hinauszuwachsen! 📚✨
• Markttrends verstehen: Networking gibt uns die Möglichkeit, die neuesten Trends und Herausforderungen aus erster Hand zu erfahren. Bleibt am Puls der Zeit! 📈
• Sichtbarkeit erhöhen: Lasst uns unsere Stimmen erheben und unsere Expertise zeigen! Der richtige Kontakt kann Türen öffnen, von denen wir nicht einmal wussten, dass sie existieren! 🚪✨
• Inspiration finden: Das Gespräch mit anderen kann wahre kreative Funken entzünden und uns dazu anregen, neue Wege zu gehen! 💡🔥
Egal, ob du auf der Suche nach neuen Karrieremöglichkeiten bist oder einfach nur dein Netzwerk erweitern möchtest – ich kann Networking nur empfehlen!
In einer Welt, die sich ständig verändert und in der der Druck oft überwältigend sein kann, ist es wichtiger denn je, Räume zu schaffen, in denen Menschen sich wohlfühlen, gehört und verstanden werden. Als Feelgood Managerin habe ich die wunderbare Möglichkeit, genau das zu tun. Doch meine Reise hat sich mit einer Weiterbildung zur psychologischen Managementtrainerin und Individualcoach auf eine neue Ebene gehoben.
Die Entscheidung, eine Weiterbildung im Bereich psychologisches Management und Coaching zu absolvieren, war für mich ein entscheidender Schritt. In diesem Programm habe ich nicht nur wertvolle Techniken zur Kommunikation und psychologischen Vorgehensweisen erlernt, sondern auch tiefere Einblicke in die menschliche Psyche gewonnen. Die Module umfassten Themen wie emotionale Intelligenz, Konfliktlösung, Stressmanagement und die Grundlagen der positiven Psychologie.
Besonders bereichernd war die praktische Anwendung dieser Konzepte. Durch Rollenspiele und Gruppenarbeiten konnte ich die erlernten Techniken direkt umsetzen und reflektieren. Diese Erfahrungen haben mir nicht nur geholfen, meine eigenen Fähigkeiten zu schärfen, sondern auch ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen meiner Kolleginnen und Kollegen zu entwickeln.
Die psychologischen Ansätze, die ich erlernt habe, haben mir neue Perspektiven eröffnet. Ich habe Techniken kennengelernt, die es mir ermöglichen, die Bedürfnisse und Herausforderungen meiner Kolleginnen und Kollegen besser zu verstehen. Indem ich die Prinzipien der positiven Psychologie in meine Arbeit integriere, kann ich nicht nur das individuelle Wohlbefinden fördern, sondern auch die Teamdynamik stärken.
Es ist erstaunlich zu sehen, wie sich die Stimmung und die Produktivität in einem Team verändern, wenn jeder Einzelne sich wertgeschätzt und unterstützt fühlt. Die Weiterbildung hat mir Werkzeuge an die Hand gegeben, um diese Veränderungen aktiv zu gestalten.
Coaching ist ein weiterer wichtiger Aspekt meiner Arbeit. Es geht darum, Menschen auf ihrem individuellen Weg zu begleiten, sie zu ermutigen und ihnen zu helfen, ihre eigenen Stärken zu erkennen. In meinen Coaching-Sitzungen habe ich erlebt, wie transformative Gespräche sein können.
Es ist ein Privileg, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Ziele zu definieren und Hindernisse zu überwinden. Jeder Fortschritt, egal wie klein, ist ein Schritt in die richtige Richtung und ein Grund zur Freude. Die Weiterbildung hat mir nicht nur die nötigen Techniken vermittelt, sondern auch das Selbstvertrauen gegeben, diese Gespräche mit Empathie und Klarheit zu führen.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.